Wie flippe Ich ein NFT?

NFT Projekte » Wie flippe ich ein NFT?

Während mein Kanal sich zwar hauptsächlich um (Gaming)-Nft´s dreht, habe ich bis jetzt selten die Thematik rund ums flippen von NFT´s behandelt.

Dieser Beitrag ist alles andere als eine Investmentberatung und sollte auch nich als Anleitung interpretiert werden. Hier gibt es nur Infos 🙂

Was bezeichnet man als "flip"?

Ganz simpel erklärt: „Buy low, sell high“. Essential macht Ihr beim NFT flipping nichts anderes als auch bei richtigen Kryptowährungen.

Im direkten Vergleich zu den meisten Kryptowährungen sind NFT´s jedoch mit einem deutlich hĂśheren Investment – Risiko verbunden.

99% aller bestehenden & demnächst launchenden NFT Projekte werden in 6 Monaten absolut wertlos sein. Man geht hier von einer noch schlechteren Quote als bei Altcoins aus.

Wie entscheide Ich, welches NFT Ich kaufe?

Die goldene Frage. Hier gibt es mehrere Vorgehensweisen. Es folgt eine kleine Auflistung mĂśglicher Strategien zur NFT Recherche.

– Twitter ist mit der wichtigste Social Kanal fĂźr NFT Projekte und wird von 100% aller ernstzunehmenden Projekte genutzt. Hier kĂśnnt Ihr nach SchlagwĂśrtern wie „public mint“ „whitelist“ oder auch „pre sale“ suchen um gute Projekte vielleicht noch frĂźhzeitig zu erkennen.

Falls Ihr ein Projekt gefunden habt, das euch zusagt (egal ob aufgrund der Roadmap oder des Artstyles) gibt es in der Regel einen Discord Channel, in welchem Ihr die sogenannte „Whitelist“ grinden kĂśnnt. Ein Whitelist Spot ermĂśglicht euch, sofort im pre-Sale zu einem bestimmten, meist sehr gĂźnstigem Preis 1-2 NFT´s zu minten.

– Opensea trending. Viele von euch werden mit Sicherheit schon bemerkt haben, dass auf Opensea die NFT Kollektionen mit dem hĂśchsten 24H/7D Volumen stets auf der Startseite zu finden sind.

Hier nutze Ich gerne die 24h Funktion um frisch gelaunchte Projekte zu erwischen. Auch wenn es zum Zeitpunkt ab dem die NFT´s auf Opensea gehandelt werden meist zu spät ist,  einen Whitelist spot zu bekommen, kÜnnt Ihr oft Schnäppchen machen, indem Ihr von Leuten kauft, die einen Whitelist Spot hatten & Ihre NFT´s sofort (meist absolut undervalued) danach auf Opensea einstellen.

Oft genug kann man solche NFT´s fßr 0,3-0,6 Eth kaufen & 2-3 Tage später fßr bis zu 3 Eth wieder verkaufen. (Bapetaverse & Impostors waren vor kurzem gute Beispiele).

Folge mir auf: Twitch YouTube Discord Instagram

Wie weiß Ich wann ich am besten wieder verkaufe?

Eine Frage die wahrscheinlich nur eine Glaskugel akkurat beantworten kann. Jedoch habe Ich diesbezĂźglich ein paar allgemeine Tipps.

– Heiratet eure NFT´s nicht. Wenn Ihr mit der Intention des „flippens“ ein NFT gekauft habt, legt euch einen Preis fest bei dem Ihr auch definitiv wieder verkauft.

Oft verfällt man in „Fomo“ sobald man sieht, dass das gestern gekaufte NFT bereits um 500-1000$ gestiegen ist & denkt man hätte den nächste Bored Ape Yacht Club erwischt, wenn man nur weiter hodled. Dies ist in 99,9% der Fällen nicht so & einer der HauptgrĂźnde fĂźr Verluste. Außerdem ist es im Nachhinein mega ärgerlich Profite nicht realisiert zu haben. Glaubt mir.

– Solltet Ihr ein NFT vor dem „Reveal“ gekauft haben (die Phase kurz nach dem Mint in der man noch nicht genau weiß, welches NFT man jetzt eigentlich bekommt) & habt NICHT vor das Projekt aufgrund der Roadmap oder ähnlichem dauerhaft zu halten, verkauft IMMER vor Reveal.

In Kollektionen mit 10.000 NFT´s auf die 10-20 1/1´s und Legendaries zu spekulieren ist nichts anderes als Glßcksspiel.

Selbst heiss begehrte NFT Projekte mit etablierten Entwicklern und guter Community droppen nach Reveal so gut wie immer Im Preis. Teilweise sehr deutlich.

sandro_cgs

Team CGS ist die größte Metaverse & Krypto Spiele Community im deutschsprachigen Raum. Vergiss nicht auf YouTube & Twitch vorbeizuschauen und komm gerne auf unseren Discord.